Unsere Kanzlei

Bei uns stehen Kompetenz, Vertrauen und Tradition im Mittelpunkt. Lernen Sie unsere Kanzleiphilosophie kennen, treffen Sie die Köpfe hinter unserem Erfolg, reisen Sie durch unsere Kanzleigeschichte und entdecken Sie unseren Kanzleisitz.

Unsere Philosophie

Partnerschaft im Fokus

Bei „Manz & Partner“ steht die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten im Zentrum unseres Handelns. Unsere Philosophie basiert auf dem Grundsatz, dass persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wir verstehen uns als Partner unserer Mandanten, mit dem Ziel, ihre steuerlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Kanzleivorstellung - Partnerschaft im Fokus
Kanzleivorstellung - Partnerschaft im Fokus

Harald Manz

Harald Manz

Harald Manz hat zum 1. April 2009 die Manz & Partner Steuerberatungsellschaft gegründet.

Nach der Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in einem Handelsunternehmen für landwirtschaftliche Maschinen und der anschließenden Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt in der hessischen Finanzverwaltung war er seit 1990 in der Steuerberatung als Angestellter bei verschiedenen Steuerberatern und dem Genossenschaftsverband Hessen Rheinland-Pfalz Thüringen e.V. tätig.

Im April 1995 legte er die Steuerberaterprüfung ab und ist seit 1996 als Steuerberater selbständig, um sein Wissen und seine Erfahrungen auf seine persönliche Art anbieten zu können. In 2002 ist er als Gesellschafter in die Sozietät Bindemann & Manz GbR eingetreten.

Harald Manz:

Ich möchte Ansprechpartner für alle sein. Aufgrund meiner mittlerweile über 30- jährigen beruflichen Erfahrung, auch in der Finanzverwaltung und dem Bankensektor, habe  ich in vielfältiger Weise Wissen gesammelt, das ich gerne an unsere Mandanten und Mitarbeiter weiter gebe. Der Kontakt zu den Menschen, Wege zu finden Probleme zu lösen und die  Zukunft ein bisschen mitzugestalten, macht für mich das Besondere an meinem Beruf aus.

Ich bin sehr heimatverbunden, darum engagiere ich mich in gemeinnützigen Vereinen  und einer Stiftung  vor Ort. Außerdem versuche ich mich sportlich fit zu halten und genieße, so oft es geht, die frische Luft im schönen Knüll und darüber hinaus.

 Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford

Thomas Kaiser

Thomas Kaiser

Steuerberater und Diplom-Kaufmann Thomas Kaiser ist seit Mai 2018 Partner in unserer Kanzlei.

Der gebürtige Frankenberger hat nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg vor dem Eintritt in unsere Kanzlei im Jahr 2014 bereits einige Jahre Berufserfahrung bei einer international tätigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main (Big Four-Gesellschaft) sowie einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft gesammelt.

In 2009 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater.

Schwerpunkte seiner Tätigkeit bei uns bilden, neben der Durchsicht von Jahresabschlüssen und betrieblichen und privaten Steuererklärungen, die umfassende steuerliche und wirtschaftliche Beratung unserer Mandanten sowie die Begleitung von Betriebsprüfungen. Zudem gehören personelle und organisatorische Themenfelder (z.B. Leitung der Lohnabteilung, Qualitätsmanagement, Mandantenrundschreiben zu aktuellen Themen) zu seinem Aufgabenbereich.

Thomas Kaiser:

An meinem Beruf schätze ich vor allem die Möglichkeit, mit interessanten Menschen in Kontakt zu treten und diesen auf ihrem Weg, berufliche und persönliche Ziele steueroptimal zu erreichen, zur Seite zu stehen. Diese gestaltende Tätigkeit bei einer der führenden Kanzleien in unserer ländlichen Region in einem angenehmen Umfeld ausüben zu können, bereitet mir große Freude.

In der Freizeit steht meine Familie an erster Stelle. Daneben treibe ich gerne Sport, vor allem Tennisspielen und Fahrradfahren, und entspanne bei der Arbeit in unserem Garten oder gemeinsamen Unternehmungen mit unserem Freundeskreis.

Sei selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt
Mahatma Gandhi

Johannes Richardt

Johannes Richardt

Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater Johannes Richardt ist seit Januar 2023 Partner in unserer Kanzlei.

Nach dem Dualen Studium in der Hessischen Finanzverwaltung von 2014 bis 2017 war er für zwei Jahre als Sachbearbeiter in einem Veranlagungsbezirk für Gewinneinkünfte im Finanzamt Gießen tätig.
Zum 01.07.2019 folgte dann der Wechsel in unsere Kanzlei, wo er zunächst als Sachbearbeiter vorwiegend Jahresabschlüsse sowie betriebliche und private Steuererklärungen erstellte, Rechtsbehelfsverfahren begleitete und fachliche Stellungnahmen verfasste.

Daneben ist er für die Organisation des Ausbildungswesens in unserer Kanzlei verantwortlich.
Im Februar 2022 konnte er nach erfolgreichem Examen den Titel des Steuerberaters erwerben.
Als Partner unserer Kanzlei liegen die Tätigkeitsschwerpunkte auf der Erstellung und Durchsicht von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten sowie auf personellen und organisatorischen Aufgaben rund um die Kanzlei.

Nach einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme wurde ihm im August 2024 von dem Deutschen Steuerberaterverband der Titel „Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)“ verliehen.
Er steht unserer Mandantschaft somit auch in Fällen von Unternehmensübergaben und -übernahmen vertrauensvoll und kompetent zur Seite.

Johannes Richardt:

Das Interessante an dem Beruf des Steuerberaters ist, dass dieser sich – entgegen der allgemeinen Erwartung – nicht nur auf das Jonglieren mit Zahlen beschränkt. Man hat täglich Kontakt zu den verschiedensten Menschen und versucht stetig, für jeden das beste Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus hält jeder Tag seine Herausforderungen bereit, Langeweile kommt nie auf. Ganz besonders schätze ich auch das tolle Miteinander in unserer Kanzlei.

In meiner Freizeit versuche ich möglichst viel Zeit in der Natur in unserer schönen Heimat zu verbringen. Dies gelingt mir zum Beispiel bei der Ausübung verschiedener Sportarten, bei einer gemütlichen Wanderung oder auf einem Hochsitz.

1988 bis heute

Die Historie unserer Kanzlei

Unsere Kanzlei in Schwalmstadt

Moderne Ausstattung und einladende Arbeitsumgebung

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unser Kanzleigebäude vorstellen. Unser Kanzleisitz in Schwalmstadt bietet Ihnen eine moderne und einladende Arbeitsumgebung, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Mandanten abgestimmt ist. Unsere Besprechungszimmer sind mit neuester Technik ausgestattet und bieten den idealen Raum für erfolgreiche persönliche Besprechungen und Videokonferenzen.
Freuen Sie sich auf interessante Einblicke!

Schwalmstadt
Besprechungszimmer 1
Besprechungszimmer 2
Grünes Büro

Schwalmstadt

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unser Kanzleigebäude vorstellen. Unser Firmensitz in Schwalmstadt befindet sich im ehemaligen Kasernengelände am Harthbergring. Das Gebäude wurde im Jahr 2012 vollständig saniert und modernisiert. Hierdurch haben wir für unsere Mitarbeiter und Mandanten ein ideales Arbeitsumfeld geschaffen. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke…

 Kanzleivorstellung Schwalmstadt Manz & Partner

Großes Besprechungszimmer

In unserem großen Besprechungszimmer finden Jahresabschlussbesprechungen und Beratungsgespräche statt. Bestens ausgerüstet mit einem großen Whiteboard können wir hier für Sie und mit Ihnen die optimalen Lösungen in Sachen Steuern ausarbeiten.

 Kanzleivorstellung Schwalmstadt | Großes Besprechungszimmer
 Kanzleivorstellung Schwalmstadt | Großes Besprechungszimmer

Das kleine Besprechungszimmer

In unserem kleinen Besprechungszimmer finden häufig kurze Treffen zwischen unseren Mitarbeitern und Mandanten statt, beispielsweise um Änderungen oder Besonderheiten in der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Buchführungen oder Lohnabrechnungen zu besprechen.

Zudem dient dieser Raum als Ausweichmöglichkeit bei parallel stattfindenden Besprechungen und wird für Videokonferenzen und für (Online-)Fortbildungsveranstaltungen genutzt.

Kanzleivorstellung Schwalmstadt | Kleines Besprechungszimmer
Kleines Besprechungszimmer 2

Das „Grüne Büro“

Auch die fleißigsten Mitarbeiter brauchen irgendwann eine Pause. Was bietet sich bei dem wunderbaren Wetter besser an, als diese Pause draußen in der Sonne auf unseren Sitzmöglichkeiten zu verbringen?
Mit einem leckeren Eis oder einem kühlen Getränk lässt sich hier gut aushalten. Aber auch Besprechungen mit Mandanten finden hier statt – im grünen Büro.

Das "Grüne Büro"